Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Sekundarstufenlehrer

Montessori- Zertifikat für Sekundarstufenlehrer

Die glücklichen Teilnehmer: Jürgen Bock, Marita Böddeker, Simone Brun, Nina Brockschmidt, Tim Burmeister, Claudia Cristian, Patrick Franke, Daniela Henk, Katharina Hullmann, Lisa-Marie Karnagel, Mechthild Kipar, Anne Lübbing, Carmen Macedo Rodríguez, Karoline Müller, Marianne Recker-Stamm Nadine Reiner, Sara Schmitz, Martin Scholz, Hille Schwarze de Nava, Jana Seebe, Lena Siebenkotten, Christina Petersilie, Theresa Taschinski, Christiane Wahl, Valentina Wilhelm-Setter, Anna-Maria Schuermann mit Kursleitung Dr. Michael Klein-Landeck und Ruth Püttmann

Am Wochenende erhielten 26 Teilnehmer das Montessori-Zertifikat für die Sekundarstufe. Über zwei Jahre lang besuchten die Teilnehmer an Wochenenden diese berufsbegleitende Fortbildung, die u.a.in den Räumlichkeiten der Montessori-Schule Münster stattfand. Die Teilnehmer waren Lehrer, teils Studenten der Sekundarstufe u.a. aus Münster, Bocholt, Borken, Kassel, Osnabrück, Kiel und Lübeck. Das große Interesse an dieser Fortbildung beruht auf der Aktualität der Montessori-Pädagogik, die mit ihren Schwerpunkten der individuellen Förderung, der offenen Unterrichtsformen und der heterogenen Lerngruppen viele Antworten auf aktuelle pädagogische und schulische Herausforderungen gibt.

Die Inhalte des Lehrgangs umfassten die ganzheitliche pädagogische Arbeit exemplarisch im Kinderhaus, der Grundschule und insbesondere in der Sekundarstufe. Verschiedene Bereiche aus der Montessori- Pädagogik wie Sinnesmaterialien, Übungen des praktischen Lebens, Sprache, Mathematik, Organisation der Freiarbeit, Methoden eigenverantwortlichen Lernens, sowie die Planung, Entwicklung und Präsentation eines fachspezifischen Materials wurden in 190 Unterrichtseinheiten erarbeitet. Verschiedene Schulprofile und Schulentwicklungsmodelle für die Sekundarstufe wurden vorgestellt. Hinzu leisteten die Teilnehmer 6 Hospitationen in anerkannten Montessori-Einrichtungen von Freiburg über Münster bis hin nach Greifswald.

Der Zertifikatskurs unter der Leitung von Dr. Michael Klein Landeck, Hamburg und Ruth Püttmann, Münster, wurde durchgeführt von der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V. in Verbindung mit dem Montessori-Landesverband NRW e.V. ( Infos über www.montessori-landesverband-nrw.de)

Zurück

Copyright 2025 Montessori-Landesverband NRW e.V. | Umsetzung 2P&M Werbeagentur